
Nasi Goreng, Mih Goreng, Terima Kasih.
Das wären all die Wörter, die mir zu meinem Trip nach Bali, Indonesien in Erinnerung geblieben sind (war ja immerhin auch schon letztes Jahr, ha ha). So weit ich weiß, bedeutet Nasi = Reis, Mih = Nudeln und Terima Kasih = Danke. Alles was man zum täglichen Leben braucht.
Warum war ich in Indonesien? Ganz einfach – ich war auf Kugelfisch-Suche. Mein Open-Water-Instructor ist seit Juni dort und arbeitet in einem Dive-Center und da ich eh schon länger meinen Advanced Open Water Schein machen wollte, dachte ich mir, warum eigentlich nicht in Indonesien mit dem selben Instructor? Gesagt, getan, geflogen.
Ich bin um 1h in der Früh im Hotel angekommen, Bali hat eine Zeitverschiebung von 1h zu Thailand und 7h zu Wien (gerade eben) – der Flug hat 4h gedauert. Um 6h war Tagwache, um tauchen zu fahren. Erster Stopp war Tulamben, Divesite am anderen Ende Balis, mehr oder weniger. Wir sind 2h-3h mit dem Auto bis dort hin gefahren und es war ein Shore-Dive, was bedeutet, dass wir zu Fuß ins Wasser gegangen sind.
Ich hab zwei Tauchkurse kombiniert: meinen Advanced-Open Water Kurs und die EanX-Spezialisierung, also ein Tank mit höherem Sauerstoffanteil, der bewirkt, dass du länger Unterwasser bleiben kannst (vorausgesetzt du hast generell schon relativ guten Luftverbrauch).
Was soll ich sagen? Tauchplätze waren mega schön, aber…
1. es war ****kalt. Also wirklich. Ich mein, ich frier ja schon bei thailändischen 31° Wassertemperatur und dann hatte es da einfach 24°???? Na, sicher nicht.
2. viel zu viel Strömung. Das war alles andere als entspannt und gechillt, hab mich gefühlt wie Marlin und Dory im ostaustralischen Strom
3. wäre bei allen 5. Tauchgängen mein Kopf fast explodiert. Ich hab so Kopfweh bekommen, von den ständigen Tiefenwechseln, oder vielleicht vom EanX, keine Ahnung. Aber es war wirklich mies.
Nach meinem ersten Tauchtag hab ich einfach gute 10 – 11 Stunden geschlafen und war am nächsten Tag einfach noch fertiger, als vorher Und dann sind wir nach Nusa Penida gefahren, um Manta Rochen zu finden. Naja, die Mantarochen hab ich gefunden (auch gefilmt), aber von wahrgenommen oder genossen kann nicht die Rede sein.
Damit ihr euch das vorstellen könnt…
Es gibt ja mehrere Arten von Strömungen. Welche, die dich nach unten, nach oben, rechts, links, vorne oder hinten ziehen, manchmal auch Kombinationen dieser. Ich hab schon gecheckt, dass wenn es mich nach hinten zieht, es absolut Nüsse bringt, wenn ich versuch anzutauchen. Das ging ja noch.
Aber als es mich dann plötzlich nach links OBEN geschoben hat, nur um mich Sekunden später wieder nach rechts UNTEN zurück zu katapultieren, – das war mir nicht mehr egal. Wir befanden uns in etwa zwischen 20m – 27m Tiefe zu dem Zeitpunkt und durch die Strömung bzw. den Wellengang hat’s mich einfach immer um 1,5m herumgeschubst (also wenn ich nach links gezogen wurde war ich auf 22m und zurück „in der Ausgangsposition“ auf 23,5).
Einzig und allein mein Taucherinstinkt hat mich das überleben lassen. Mein ganzer Körper hat geschrien: PANIK, PANIK, auftauchen. Und ich hab mir verzweifelt versucht einzureden, dass mir nix passieren kann, weil ich immer noch über 150 bar in meinem Tank hab und ich einfach weiteratmen muss.
An irgendeinem Punkt (ich glaub in etwa da, als wir die Mantarochen gesehen haben) wurde mir SO SCHLECHT, dass ich fast in meinen Regulator gekotzt hätte, was im Wasser etwas suboptimal wäre.
Lange Rede, kurzer Sinn: die erste Sache, die ich nach dem Auftauchen gemacht hab war… ich hab mal alles ausgekotzt, was so existiert hat, hahahaha.
Also ja, ich bin die Person, die UNTER WASSER seekrank wird.
So von den Fischis her haben wir ganz coole gesehen, Trompetenfische, riesige Batfische auch viele verschiedene Kugelfischarten… 🧡🐡
Ich hab den Kurs geschafft (auch wenn ich mittendrin dachte, ich kann nicht alle Tauchgänge machen, weils mir echt mies ging) und bin jetzt zertifizierter Advanced Open Water (ich darf jetzt bis 30m runtertauchen) und EanX Diver (darf also andere Mischungsverhältnisse in meiner Tauchflasche haben). Als nächstes wär dann der Divemaster dran, damit ich eigene Gruppen führen könnte, aber das überleg ich mir noch. Lucy, Maria – ihr seid schon mit mir tauchen gewesen und wieder lebend aufgetaucht, was sagt ihr? 😆🤿
Sonst war Bali an sich ganz schön. Viele Touristen, aber geiles europäisches Essen, um einen günstigeren Preis, als in Thailand – endlich mal PASTA, anstatt Reis!! 😂
Das einzige, was super nervig war sind die Mopedtaxis, die dich ständig anhupen, wenn du als Ausländer auf der Straße herumgehst. Die wollen wahrscheinlich einfach nur freundlich sein und dich mitnehmen, aber darauf kann ich getrost verzichten.
An einem Tag hab ich eine Tour gemacht, um die „wichtigsten Sachen“ zu sehen und wie sollte es anders sein? Natürlich war in meiner Reisegruppe, die aus 4 Leuten (inklusive mir und Tourguide bestand) eine Deutsche.
Aber das war nur eine Nebeninfo. Der Trip war recht cool, wir haben 3 Tempel besucht (nix im Vergleich zu den thailändischen, außerdem Hinduismus statt Buddhismus) und sind dann noch zu einem Wasserfall gefahren, als es in Strömen geschüttet hat. Unser Tourguide Adi war SUPER lustig und hat echt gute Fotos gemacht (also von den anderen, ich wollte einfach keine). Die paar wenigen, die er von mir gemacht hat, seht ihr jetzt:












Hoffe ihr hattet alle einen schönen Start ins Jahr 2025, hier in Thailand bin ich ja schon im Jahre 2568.
Bussi, Raffi
